Med im Kornfeld 2023

Triff Deutschlands beste Healthcare-Influencer.

16. + 17.06.2023 Hennef bei Köln

Jetzt anmelden

Ab auf den Acker!

Med im Kornfeld 2023 steht vor der Tür und dieses Jahr wird gleich zwei Tage lang geackert, denn es gibt richtig viel zu ernten.

Dich erwarten kurzweilige Impulsvorträge rund um Medizinkommunikation, innovative Networking-Formate und Action an der frischen Landluft. On top säen wir 1:1 Speed-Dating Möglichkeiten mit dem Medfluencer deiner Wahl und versorgen dich mit bester Hausmannskost und idyllischem Rahmenprogramm.

Egal, ob du aus der Spa(r)te Content-Creator, Healthcare Professional, StartUp, oder Pharma-Unternehmen kommst oder einfach so interessiert an Influencern und Social Media Kommunikation in der Medizin bist:
Das ist dein Event!

Du triffst auf

Ricardo Lange
Photo: Gaby Gerster
17.06.2023

Dr. med. Sheila de Liz

Gynäkologin

Ricardo Lange
 
17.06.2023

David Reckers

(@der.hausarzt)

Arzt in Weiterbildung

Ricardo Lange
 
16.06.2023

Diana zur Löwen

(@dianazurloewen)

Content Creatorin & Business Angel

Ricardo Lange
 
16. + 17.06.2023

Alina Walbrun

(@docxalina)

Medizinstudentin

Ricardo Lange
Photo: Kevin Reitzug
17.06.2023

Metin Dogru

(@metinlevindogru)

Krankenpfleger & Creator

Ricardo Lange
Photo: Michael Eichelsbacher
17.06.2023

Franziska Böhler

(@thefabulousfranzi)

Anästhesieschwester

Ricardo Lange
 
17.06.2023

Jeremy Fragrance

Fragrance Influencer

Ricardo Lange
Photo: Andrea Schombara
17.06.2023

Clara Marlene Schulz

(@zahn.aerztin)

Zahnärztin

Ricardo Lange
17.06.2023

Marcel Wilhelm

(@marcelxwilhelm)

Rettungsdienstler & Autor

Ricardo Lange
Photo: Simon Mayr
17.06.2023

Jonas Köller

(@jonesrulez)

Medizinstudent

Ricardo Lange
16.06.2023

Samira Mousa

(@chronischfabelhaft)

Bloggerin

Ricardo Lange
16 + 17.06.2023

Dr. Marius Hossbach

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht

Ricardo Lange
Photo: Anne Jesse
17.06.2023

Vanessa Schulte

Gesundheits- und Krankenpflegerin / Pflegewissenschaftsstudentin

Ricardo Lange
17.06.2023

Kamil Albrecht

Monsters of Media

Gründer und Intensivpflegekraft

Ricardo Lange
17.06.2023

Sarah Funke

(@sjfunke)

Medizinstudentin

Ricardo Lange
17.06.2023

Sebastian Alsleben

(@deinhausarzt)

Hausarzt

Ricardo Lange
17.06.2023

Dr. Bahaa Youssef

(@kinderzahnarzt.youssef)

Kinderzahnarzt

Ricardo Lange
16.06.2023

Kristina Streuff

Orthomol

Leiterin Unternehmenskommunikation

Ricardo Lange
16.06.2023

Wichard Lüdje

Animus Medicus

Geschäftsführer

Ricardo Lange
17.06.2023

Dr. med. Luisa Werner

(@dr.med.lotte)

Ärztin in Weiterbildung

Ricardo Lange
Photo: Peter Lund
16.06.2023

Philip O. Jones

MedServation

CEO

Ricardo Lange
16.06.2023

Dr. med. Jens Lipinski

Bayer Vital GmbH

Patient Relations

Ricardo Lange
16.06.2023

Antonia Witthaus

antwerpes healthy media

Team Manager Media

Ricardo Lange
16.06.2023

Katharina Liu

antwerpes health share

Influencer Managerin

Ricardo Lange
16.06.2023

Dr. med. Elena Leineweber

(@doktor_ela)

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ricardo Lange
16.06.2023

Nicole Scheffer

(@verhuetbar)

Senior Product Manager bei Gedeon Richter Pharma GmbH

Ricardo Lange
16.06.2023

Oliver Neumann

Cyberhealth GmbH

CEO

Ricardo Lange
16.06.2023

Harry Wijnvoord

Moderator & Showmaster

Ricardo Lange
16.06.2023

Lena Eckermeier

antwerpes health share

Head of Team Reach & Commerce

Ricardo Lange
17.06.2023

Carolin Kotke

Ernährungscoach, Autorin & Healthfluencer

Ricardo Lange
16.06.2023

Constantin Grudda

Insulet Deutschland

Head of Marketing für DACH

Ricardo Lange
16.06.2023

Patrick Sindt

aidhere GmbH

Director Product Development & Business Development

Ricardo Lange
16.06.2023

Henriette Schnabl

yeswecan!cer

CSO Chief Sales Officer, Cooperation & Partnership

Ricardo Lange
Foto folgt
16.06.2023

Tom Oelschläger

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Health- Tech & Growth Marketing

Ricardo Lange

Weitere Speaker:innen folgen

Dich erwarten

Ricardo Lange
16.06.2023

1:1 mit deinem Medfluencer

Intensivpfleger & Buchautor

Ricardo Lange
16.06.2023

Wer hat das Zeug zum Sheepfluencer?

Intensivpfleger & Buchautor

Am Freitag erwarten euch große und kleine Unternehmen der Healthcare-Branche, die ihre Best Practices oder auch Learnings aus Social Media / Influencer-Kampagnen teilen sowie Experten zu Themen wie rechtlichen Grundlagen, KPI-Messung, Kanalauswahl u.v.m.

ab 09.30 Uhr
Shuttle vom Bahnhof Hennef
10.00  Uhr
Einlass
11.00- 12.00 Uhr
Frank Antwerpes + Laura Geisreiter
Begrüßung
Henriette Schnabl
Krebs braucht Kommunikation - Selbsthilfe im digitalen Zeitalter
Deborah Salomon
Scheune
tba
Antonia Witthaus
Ackerfläche
tba
A (Loud) Call to Action: die #WieDu-Kampagne
Katharina Liu
Workschuppen
Reden ist Silber, Zuhören ist Gold! Digitales Zuhören leicht gemacht dank Social Listening.
12.00- 13.00 Uhr
Lunch/ Networking
13.00- 14.00 Uhr
Dr. Marius Hossbach
Scheune
Werbung mit Heilmitteln – Möglichkeiten und Grenzen
Philip Jones + Alina Walbrun
Ackerfläche
tba
Kristina Steuff
Workschuppen
Eine echt gute Beziehung: Content Creator:innen und Orthomol
Tom Oelschläger
Workschuppen
Best Practices
14.00-  14.30 Uhr
Aktion
14.30- 17.00 Uhr
Samira Mousa
Scheune
„Nothing about us without us”
Constantin Grudda
Scheune
Marketing für den wahren Kunden!
Dr. med. Jens Lipinski + Lena Eckermeier + Harry Wijnvoord
Ackerfläche
How-To:Autenthische Disease Awareness
Oliver Neumann
Workschuppen
Gesundheit ist das neue Schlau – moderne Präventionmacht Gesundheit messbar
Patrick Sindt
Workschuppen
DiGA - Lizenz zum Gelddrucken?
Lunch/ Networking
Nadà Essaber
Scheune
TikTok
Wichard Lüdje
Ackerfläche
Über den Tellerrand hinaus: Wie Social Media Unternehmen neue Perspektiven eröffnet
Nicole Scheffer + Dr. med. Elena Leineweber
Workschuppen
Win/Win für Unternehmen und Doctor Influencer – 5 Gründe für eine Zusammenarbeit
Diana zur Löwen/ @dianazurloewin
Personal Branding: Was das ist und wie du es am besten für dich nutzen kannst
ab 17.00  Uhr
Abendessen und Shuttle zum Bahnhof
13:00-13:30
medberfin
Scheune
Mehr Mut, mehr Medizin: Innovation und Risiko führen zum Erfolg
Begrüßung
OTA franzi
Ackerfläche
Mit Social Media im E-Commerce durchstarten
Rettungskeks
Workshuppen
Blickwinkel!

Am Samstag kommen die Medfluencer ans Wort. Egal ob 500.000 Follower oder 5.000. Unsere Speaker verraten euch, was sie zu Social Media gebracht hat, wie sie Social Media mit ihrem eigentlichen Hauptberuf vereinbaren, worauf man als Medfluencer besonders achten sollte u.v.m.

ab 09.30  Uhr
Shuttle ab Bahnhof Hennef
10.00  Uhr
Einlass
11.00-  12.30 Uhr
Frank Antwerpes
Begrüßung
Dr. Sheila de Liz
Lasst es krachen - warum man mit "Gossensprache" bessere Medizin macht
David Reckers
Scheune
Die Rolle von Social Media für Ärzte: Chancen und Risiken
Sebastian Alsleben
Ackerfläche
Die 2 Ws!- Warum und Wann? Wie du trotz Vollzeitstelle regelmäßig Content produzieren kannst und sogar solltest!
Dr. med. Luisa Werner
Workschuppen
Warum es keine Tabuthemen in der Medizin geben sollte - und weshalb Social Media genau der richtige Ort ist um darüber zu sprechen
12.30-  13.30 Uhr
Lunch & Networking
13.30- 14.30 Uhr
Alina Walbrun
Scheune
Medizinstudium, zwei Jobs und nebenbei Social Media - Wie lässt sich das vereinen?
Jonas Köller
Ackerfläche
Keep it simple.
Sarah Funke
Workschuppen
Lernstreams auf Social-Media: Neue Lernmethoden durch TikTok?
Carolin Kotke
Scheune
Von der Patientin zur Ernährungsberaterin, Autorin und Healthfluencerin
Flachwitze  Challenge Jonas Köller & Sebastian Alsleben
Ackerfläche
tba
Dr. Marius Hossbach
Workschuppen
Medfluencen im Graubereich
14.30-  15.00 Uhr
tough Acker/ bewegte Pause
15.00- 17.00 Uhr
Clara Marlene Schulz
Scheune
Von der Zahnmedizinstudentin zur Social Media Zahnärztin: Tipps für erfolgreiches Content-Marketing trotz Vollzeitjob
Marcel Wilhelm
Ackerfläche
Kann Social Media den Rettungsdienst und die Personal Not im medizinischen Bereich retten?
Dr. Bahaa Youssef
Workschuppen
Die erfolgreiche Zahnarztpraxis fängt durch Social media an
Metin Dogru
Scheune
Social Media und Pflege - Wie passt das zusammen?
Franzi Böhler
Ackerfläche
Pflege auf Social Media – Probleme, die es mich sich bringt und was man besser machen kann
Vanessa Schulte & Kamil Albrecht
Workschuppen
Medical Marketing - Der Schrittmacher für das schwächelnde Herz des Gesundheitswesens
Jeremy Fragrance
tba
17.00  Uhr
Ende und Shuttle zum Bahnhof Hennef
vorläufiges  Programm- Änderungen vorbehalten

Am Freitag erwarten euch große und kleine Unternehmen der Healthcare-Branche, die ihre Best Practices oder auch Learnings aus Social Media / Influencer-Kampagnen teilen sowie Experten zu Themen wie rechtlichen Grundlagen, KPI-Messung, Kanalauswahl u.v.m.
Die genaue Agenda folgt in den nächsten Wochen.

Ab 09:30 Uhr
Shuttle vom Bahnhof Hennef
10:00 Uhr
Einlass
11:00 Uhr
Beginn
11:00 - 17:00 Uhr
Bunter Mix aus Vorträgen, Keynotes, Networking-Sessions und Minispielen
Ab 17:00 Uhr
Abendessen oder Shuttle zurück zum Bahnhof Hennef
13:00-13:30
medberfin
Scheune
Mehr Mut, mehr Medizin: Innovation und Risiko führen zum Erfolg
Begrüßung
OTA franzi
Ackerfläche
Mit Social Media im E-Commerce durchstarten
Rettungskeks
Workshuppen
Blickwinkel!

Am Samstag kommen die Medfluencer ans Wort. Egal ob 500.000 Follower oder 5.000. Unsere Speaker verraten euch, was sie zu Social Media gebracht hat, wie sie Social Media mit ihrem eigentlichen Hauptberuf vereinbaren, worauf man als Medfluencer besonders achten sollte u.v.m.
Die genaue Agenda folgt in den nächsten Wochen.

Ab 09:30 Uhr
Shuttle vom Bahnhof Hennef
10:00 Uhr
Einlass
11:00 Uhr
Beginn
11:00 - 17:00 Uhr
Bunter Mix aus Vorträgen, Keynotes, Networking-Sessions und Überraschungsformaten
Ab 17:00 Uhr
Shuttle zurück zum Bahnhof Hennef

Am Freitag erwarten euch große und kleine Unternehmen der Healthcare-Branche, die ihre Best Practices oder auch Learnings aus Social Media / Influencer-Kampagnen teilen sowie Experten zu Themen wie rechtlichen Grundlagen, KPI-Messung, Kanalauswahl u.v.m.
Die genaue Agenda folgt in den nächsten Wochen.

Ab 09:30 Uhr Shuttle vom Bahnhof Hennef
10:00 Uhr Einlass11:00 Uhr Beginn
11:00 - 17:00 Uhr Bunter Mix aus Vorträgen, Keynotes, Networking-Sessions und Minispielen
Ab 17:00 Abendessen oder Shuttle zurück zum Bahnhof Hennef

Am Samstag kommen die Medfluencer ans Wort. Egal ob 500.000 Follower oder 5.000. Unsere Speaker verraten euch was sie zu Social Media gebracht hat, wie sie Social Media mit ihrem eigentlichen Hauptberuf vereinbaren, worauf man als Medfluencer besonders achten sollte u.v.m.
Die genaue Agenda folgt in den nächsten Wochen.
Ab 09:30 Uhr Shuttle vom Bahnhof Hennef
10:00 Uhr Einlass11:00 Uhr Beginn
11:00 - 17:00 Uhr Bunter Mix aus Vorträgen, Keynotes, Networking-Sessions und Überraschungsformaten
Ab 17:00 Uhr Shuttle zurück zum Bahnhof Hennef

Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!
Jetzt Tickets kaufen!

Verpflegung

All inklusive! Kalte und warme Getränke sowie herzhafte und süße Leckereien stehen euch den ganzen Tag über kostenfrei zur Verfügung. Unser langjähriger Cateringpartner versorgt euch mit nachhaltigen und saisonalen Produkten. Auch eine vegetarische und vegane Auswahl steht zur Verfügung.

Tickets

Die Anzahl der Teilnehmenden ist an beiden Tagen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!

Mit deinem Ticket erntest du:

Direkten Kontakt zu den Speaker:innen
Teilnahme an allen Vorträgen, Diskussionen, Workshops
Außergewöhnliche Networkingformate
Verpflegung inkl. Kalt- und Heißgetränken
Kostenloser Shuttleservice vom und zum Bahnhof Hennef
Übernachtungskontingente zu günstigen Sonderkonditionen
One-Day
ab 149 €
Kombi
ab 199 €
Ja, ich will

Anreise

Adresse

Löbach 1, 53773 Hennef (Sieg)

ÖPNV

Den Bahnhof Hennef (Sieg) erreichst du mit der S12, S19 oder dem RE9. Von dort aus bringen wir dich mit unserem kostenlosen Shuttle direkt zum Veranstaltungsgelände.

Hinweis: Bitte sichere dir deinen Platz im Shuttle direkt bei der Ticketbuchung.

Auto

Du kommst über die A1 aus Richtung München oder Berlin? Dann nutze die Abfahrt Kreuz Leverkusen Richtung Köln. Vor Ort steht leider nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Buche deshalb bei der Ticketbuchung direkt deinen Parkplatz mit. Alternativ kannst du natürlich auch mit dem Auto zum Bahnhof Hennef (Sieg) anreisen und von dort unseren kostenlosen Shuttle nutzen.

Hinweis: Bitte sichere dir auch für den Shuttle direkt deinen Platz bei der Ticketbuchung.

Übernachtung

In unserem Partnerhotel „Friendly Cityhotel Octopus Siegburg“ steht ein vergünstigtes Zimmerkontingent zur Selbstbuchung zur Verfügung. Die Zimmer können telefonisch oder per E-Mail unter dem Stichwort „Med im Kornfeld“ gebucht werden. Du willst es lieber etwas rustikaler? Dann buche dir alternativ in unserem Ticketportal einen Übernachtungsplatz direkt auf unserem Acker.

Hinweis: Auf unserem Acker kann nur bei stabilen Wetterbedingungen übernachtet werden.

Impressionen 2021 + 2022

Jeremy Fragrance
Fragrance Influencer

Jeremy Fragrance ist die Nummer 1 Parfüm Ikone.

Dr. med. Sheila de Liz
Gynäkologin

Dr. med. Sheila de Liz, geboren 1969 in New Jersey, ist im Alter von 15 Jahren nach Deutschland gekommen und hat in Mainz Medizin studiert. Seit 2006 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wiesbaden. Sie ist eine gefragte Expertin zu allen Themen rund um weibliche Gesundheit. 2019 erschien ihr Buch Unverschämt. Alles über den fabelhaften weiblichen Körper, 2020 folgte "Woman On Fire. Alles über die fabelhaften Wechseljahre" und 2022 "Girl on Fire. Alles über die fabelhafte Pubertät." Die Bücher wurden umgehend Bestseller. 2022 gründete sie mit Kolleginnen die HormonOnlineKlinik.

David Reckers
(@der.hausarzt)
Arzt in Weiterbildung

David ist 25 und befindet sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Mit Kurzvideos setzt er sich als der.hausarzt auf TikTok und Instagram für medizinische Aufklärung für jedermann ein und gibt Einblicke in den vielfältigen Alltag eines Hausarztes.

Diana zur Löwen
(@dianazurloewin)
Content Creatorin & Business Angel

Mit 27 Jahren hat Diana zur Löwen bereits mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Online Marketing und Social Media. Diana zur Löwen nimmt ihre Community mit durch ihren Alltag und zeigt, wie sie selbst mit Geld umgeht und in welche Unternehmen sie investiert. Neben der langen Erfahrung als Content Creatorin hat sie bereits mehrere Unternehmen erfolgreich zu Social Media Marketing beraten

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Franziska Böhler
(@thefabulousfranzi)
Anästhesieschwester

Ich bin Franziska Böhler, 35 Jahre alt und seit 2007 examiniert. Bis 2020 war ich auf der anästhesiologischen Intensivstation tätig, bevor ich in 2020 in das anästhesiologischen MVZ gewechselt bin.

Seit 2017 bin ich auf Instagram aktiv und setze mich intensiv für die Öffentlichkeitsarbeit ein. In 2020 wurde mein Buch „I’m a Nurse“ veröffentlicht, ich durfte mich über tolle Events und Awards, wie z.B. den ICONISTA-Preis oder auch den deutschen Fernsehpreis freuen.

Im Jahr 2021 bin ich nach meiner Corona-Infektion an Long-Covid erkrankt, ich engagiere mich seither für das Projekt Health4Future, um Long-Covid Betroffenen eine Stimme zu geben und ihnen zu helfen.

Vanessa Schulte
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Pflegewissenschaftsstudentin

Vanessa Schulte, Jahrgang 1991, arbeitet seit 2021 als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Intermediate Care und Intensivstation in Braunschweig. Bereits während der Ausbildung begann sie mit einem Pflegewissenschaftlichen Studium an der Ostfalia Hochschule und trat dem DBfK bei. Dort ist sie seit 2021 in der Lenkungsgruppe der Jungen Pflege aktiv. 2022 veröffentlichte sie das Kinderbuch „Karl wird Krankenschwester“ und somit das erste Kinderbuch, welches den Pflegeberuf thematisiert. Bekannt ist sie aber vor allem durch Instagram, wo sie sich als „Pflegeinfluencerin“ kritisch zu pflegerischen Themen äußert.

Clara Marlene Schulz
Zahnärztin

Marlene ist als Zahnärztin im Ruhrgebiet tätig. Auf ihren Social Media Kanälen vermittelt die gebürtige Berlinerin Zahnmedizin mit einer Mischung aus Wissenschaft, Aufklärung und Humor. Neben Fallpräsentationen, Erklärvideos und Memes lässt sie ihre Follower auch an ihrem Privatleben teilhaben. Durch ihre Beiträge auf TikTok, Instagram und YouTube begeistert sie über 60.000 Follower und schafft so Awareness für unterschiedliche zahnmedizinische Themen.

Alina Walbrun
(@docxalina)
Medizinstudentin

Alina studiert Medizin in München. Auf TikTok beantwortet sie alle möglichen Fragen, die Einblick in ihr Leben als Medizinstudentin geben. Sie teilt ihr medizinisches Wissen und schafft mit ihrem Content Aufmerksamkeit für Gesundheitsthemen. Themen rund um die Dermatologie und Psychologie interessieren sie besonders.

Metin Dogru
@metinlevindogru
Krankenpfleger & Creator

Metin Dogru hat auf Instagram und Tik Tok eine starke Community aufgebaut. Er kommt selber aus der Pflege und setzt sich nun in seinen Posts und Content für eben diese ein. Mit ironischen Videos wie z.B. über Schwester Rabiata, einer dauerhaft genervten Krankenschwester, bringt er seine Follower immer wieder zum Lachen und macht gleichzeitig auf Missstände im Pflegesektor aufmerksam.

Kamil Albrecht
Monsters of Media
Gründer und Intensivpflegekraft

Kamil Albrecht ist Intensivpflegekraft aus Viersen-Süchteln und seit 18 Jahren national, international und auf Schiffshospitälern in der Pflegebranche tätig. 2022 gründete Kamil die Medical Marketing Agentur "Monsters of Media", um Kliniken, Medizinunternehmen, Pflegediensten und Influencern dabei zu helfen, eine sichtbare Marke zu werden, Marketing neu zu leben und moderne Personalakquise zu betreiben. Als Referent unterrichtet er außerdem an Pflegeschulen das Thema "Social Media Marketing" und schließt so die kommunikative Lücke zwischen Azubis und der Geschäftsführung. Mit seinem Podcast "Kasack und Kittel" berichtet er gemeinsam mit seinem ärztlichen Kollegen Dr. Moritz Tellmann wöchentlich weiterhin im Realtalk von der Intensivfront.

Sarah Funke
(@sjfunke)
Medizinstudentin

Sarah (*1999 in Rotthalmünster) studiert im zehnten Semester Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit arbeitet sie an ihrer experimentellen Doktorarbeit in der Abteilung für Hand-, plastische und ästhetische Chirurgie des Uniklinikums. Neben ihrem akademischen Engagement teilt sie auf ihren Social-Media-Kanälen humorvolle Videos über ihren Alltag als Medizinstudentin und gibt wertvolle Lerntipps, sowie Antworten auf Fragen rund um das Studium. Ihr Format "Sachen merken mit Sarah" ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die sich kreative Merksprüche zu medizinischen Themen einprägen möchten. Außerdem motiviert sie ihre Community regelmäßig mit Lernstreams zu gemeinsamen und produktiven Lernsessions. Mit ihrer humorvollen und authentischen Art begeistert sie seit zwei Jahren mehr als 85.000 Followern.

Wichard Lüdje
Animus Medicus
Geschäftsführer

Wichard Lüdje ist Arzt und Geschäftsführer von Animus Medicus. Bereits im Studium hat er Animus gegründet und in den 4 Jahren seit der Gründung ein enormes Wachstum erreichen können. Das verdankt er insbesondere einer starken und treuen Community, die er besonders auf Instagram aufgebaut hat.

Sebastian Alsleben
@deinhausarzt
Hausarzt

Hi, mein Name ist Sebastian Alsleben,

Ich bin Hausarzt und Content Creator auf Instagram. Ich liebe die Kombination aus klinischem Alltag und medizinischer Aufklärung auf Social Media. Nebenberuflich bin ich Co-Host eines Podcast namens Doctales. Hier lade ich KollegInnen aus dem medizinischen Bereich dazu ein, ein wenig über Probleme und Chancen ihres Alltags zu schnacken. Das alles bei zwei kleinen Kindern unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht einfach. Aber es funktioniert und das könnt Ihr auch! Ich freue mich darauf, euch alle beim Med im Kornfeld kennenzulernen dieses Jahr!

Kristina Streuff
Orthomol
Leiterin Unternehmenskommunikation

Kristina Streuff ist Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH. Sie verantwortet die externe und interne Kommunikation. Dazu gehören auch die Social Media Aktivitäten sowie der Bereich der Influencer:innen Relations.

Orthomol ist seit über 30 Jahren führende OTC-Brand in der Apotheke. Die Produktrange umfasst für verschiedene Anwendungsgebiete konzipierte Mikronährstoff-Kombinationen.

Dr. Bahaa Youssef
(@kinderzahnarzt.youssef)
Kinderzahnarzt

Hallo, mein Name ist Bahaa Youssef,

ich bin Kinderzahnarzt, Kinderhypnose-Zahnarzt und Zaubertherapeut. Kinderhypnose und therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und Hypnose helfen besonders Kindern und Jugendlichen dabei, ihre Ängste und Anspannungen zu lösen. Damit wird scheinbar unmögliches möglich.

Für mich als Kinderzahnarzt geht es nicht nur darum Karies zu behandeln, sondern gemeinsam mit Ihnen eine hohe Lebensqualität für Ihr Kind zu schaffen. Als Kinderzahnarzt baue ich eine besondere Beziehung zu Kindern und ihren Eltern auf. Auf mein Instagram können sie paar Tipps von mir über Zahnpflege und Mundhygiene erfahren und ein bisschen auch über mich.

Dr. Marius Hossbach
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht

Rechtsanwalt Dr. Hossbach leitet im Hamburger Büro den Bereich Medizinrecht. Er ist auf die Themenfelder Gesellschaftsrecht, M&A, Medizinrecht sowie Non-Profit Organisationen spezialisiert.

Als Gesellschaftsrechtler und Fachanwalt für Medizinrecht ist Dr. Hossbach vor allem im Gesundheitssektor bei MVZ-Gründungen, bei Praxisübernahmen und Praxisabgaben aktiv. In sein Beratungsspektrum fallen vertragsarztrechtlichen Angelegenheiten (Zulassungsrecht und Berufsrecht) sowie Gesellschafterstreitigkeiten.

Als früerer Rettungssanitäter entwickelte Dr. Hossbach schnell seine Leidenschaft für das Medizinrecht und setzte schon früh seinen Schwerpunkt im Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August Universität in Göttingen und der Universität Budapest (ELTE). Nach erfolgreichem Studium promovierte er bei der Medizinrechts-Koryphäe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. E. Deutsch, dessen langjähriger wissenschaftlicher Assistent er war. Seine Dissertation beschäftigte sich mit der Wirtschaftlichkeits-
prüfung im Vertragsarztrecht.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Jonas Köller
(@jonesrulez)
Medizinstudent

Mit einer Mischung aus Comedy, Wissens- und Fitness-Content zeigt Jonas ganz nach dem Motto “Medizin geht uns alle an”, in welchen Punkten Medizin und Sport uns im Alltag begleiten. Auf Social Media zeigt er sein Leben zwischen Hörsaal, Krankenhaus und Fitnessstudio und ist dabei aufgrund seines Labor-Backgrounds Experte für Blutwerte und Co. Neben seinem Podcast “Blutige Anfänger”, in dem er die Zuhörer in die Welt der Medizin mitnimmt, erschien Anfang 2023 sein erstes Buch “Medizin für Normalsterbliche”.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Marcel Wilhelm
(@marcelxwilhelm)
Rettungsdienstler & Autor

Ob im Rettungsdienst oder bei seinen Spendenläufen, Marcel hilft wo er kann. Auf seinen Social Media Kanälen zeigt der 27 jährige humorvoll sein Leben im Rettungsdienst. Jetzt hat er noch ein Kinderbuch rausgebracht, bei dem Kinder spielerisch Erste Hilfe lernen können.

Samira Mousa
(@chronischfabelhaft)
Bloggerin

2019 gründete Samira Mousa ihre Agentur „Healthy Content. Sick Ideas.“ mit dem Fokus, Brücken zwischen Pharmaunternehmen und Patientenbloggern zu bauen. Healthcare Influencer Marketing erfreut sich einer enormen Popularität und kann einen echten Mehrwert schaffen, dennoch gibt es Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Samira Mousa hält mit ihrer Agentur Vorträge und Workshops darüber, wie Healthcare Influencer Marketing und die Arbeit mit Patienten-Bloggern fair, sicher und vor allem: wirkungsvoll funktionieren kann. Dabei zieht sie ihre Learnings untere anderem aus ihrer eigenen Erkrankung und macht somit ihren größten Schicksalsschlag zu ihrer ganz individuellen Stärke.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Dr. med. Luisa Werner
(@dr.med.lotte)
Ärztin in Weiterbildung

Mein Name ist Luisa, bei Instagram findet man mich auch unter @dr.med.lotte. Auf meinem Kanal geht es um Darmgesundheit, Reizdarm und gesunde Ernährung im Alltag.

Während meines Studiums hatte ich selber Probleme mit vielen Unverträglichkeiten und Verdauungsbeschwerden und hätte mir sehr Tipps dazu gewünscht. Daher habe ich nach Abschluss meines Studiums 2022 einen Instagram Kanal erstellt, auf dem ich Betroffene an die Hand nehme und Darm-Interessierten Tipps und Informationen gebe. Daneben habe ich auch eine Website und ein E-Book zum Thema Darmgesundheit mit Tipps und passenden Rezepten.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Philip O. Jones
MedServation
CEO

Philip O. Jones ist CEO der Hamburger Healthcare-Agentur MedServation, die in den letzten Jahren ein Ökosystem aus strategischer Beratung, Contentproduktion und Medfluencer-Management mit mehreren Millionen Reichweite aufgebaut hat. Gemeinsam mit seinem Team berät er Krankenkassen, pharmazeutische Unternehmen, Verbände und medizinische Institutionen im Bereich digitaler Kampagnen.Als strategischer Berater, Produzent und Spezialist für digitale Transformation entwickelt er seit mehr als 10 Jahren innovative Kommunikationslösungen für nationale und internationale Partner in der Gesundheitsbranche.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Antonia Witthaus
antwerpes healthy media
Team Manager Media

Antonia, meist bekannt unter dem Spitznamen "Toni" ist seit 4 Jahren bei antwerpes tätig und leitet derzeit das Team Media bei antwerpes healthy media. Ihre Aufgabe besteht darin, spannende und innovative Mediastrategien für ihre Kunden zu erarbeiten. Egal ob Disease-Awareness oder Produktbezogen - Toni behält stets den Überblick bei ganzheitliche Strategien und weiß genau, wie sie diese am besten für ihre Kunden umsetzt.

Vanessa Schulte

Vanessa Schulte, 31 Jahre alt, lebt und arbeitet in Braunschweig. Direkt nach ihrem Examen im Oktober 2021, fing sie auf einem IMC an zu arbeiten und wurde zeitgleich in die Lenkungsgruppe des DBfKs gewählt.

Bereits während der Ausbildung begann sie dual Pflegewissenschaften zu studieren und gründete den Instagram Account vanessaundjosie. Letztes Jahr, zum Tag der Pflegenden, veröffentlichte sie das erste Kinderbuch - Karl wird Krankenschwester - welches den Pflegeberuf thematisiert.

Katharina Liu
antwerpes health share
Influencer Managerin

Katharina Liu ist Influencer Managerin bei der antwerpes health share gmbh - die Tochtergesellschaft der antwerpes ag mit der 360° Expertise im Bereich Social Media. Seit nun mehr als 2 Jahren konzipiert, recherchiert und produziert Katharina in Zusammenarbeit mit Kunden und Influencern die neusten Marketing-Trends im Social Media Bereich

Dr. med. Jens Lipinski
Bayer Vital GmbH
Patient Relations

In den 80ern gründete Jens Deutschlands damals größte Zeitschrift für Medizinstudierende und war Experte für alternative ärztliche Berufsfelder (in die es ihn auch selbst verschlug). Nach der Approbation entwickelte er gesundheitsökonomische Modelle in einem wissenschaftlichen Institut, leitete eine Aufklärungskampagne in einer bundesweiten Selbsthilfeorganisation, unterstützte Krankenhäuser bei der Einführung von DRGs und Arbeitszeitgesetz in einer Unternehmensberatung und koordinierte DMPs in einem Krankenkassenverband. Bei Bayer ist er seit vielen Jahren extern als Brückenbauer zu Patienten(organisationen) und jetzt intern mit großer Leidenschaft auch als Mentor und Culture Coach aktiv.

Dr. med. Elena Leineweber
(@doktor_ela)
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Elena Maria Leineweber ist 34 Jahre alt und arbeitet zu 100% als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in einer Praxis und im Hormon-und Kinderwunschzentrum der Uniklinik Bonn, wo sie in diesem Jahr ihre Schwerpunktweiterbildung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin abschließen wird.

After work ist sie als @doktor_ela bei Instagram und Tiktok tätig. Dort erklärt sie ärztliches Wissen rund um Hormone, unerfüllten Kinderwunsch und weitere gynäkologische Themen. Dabei arbeitet sie immer wieder mit StartUps und Konzernen um die Anzahl an qualitativ hochwertigen Infomationsquellen bei Social Media zu stärken und fehlerhaften Inhalten einen medizinisch korrekten Gegenpol zu bieten.

Tom Oelschläger
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
Health- Tech & Growth Marketing

Seit November 2022 verantwortlich für den Aufbau und die Implementierung der Omnichannel Strategie bei Daiichi Sankyo Deutschland und seit 10 Jahren im Healthcare-Marketing tätig. Erfahrung in der strategischen Planung neuer Marketingaktivitäten in verschiedenen Sektoren wie Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik - sowohl als externer Berater als auch auf Unternehmensseite. Schwerpunkte: Performance Marketing, Marketing Analytics und Digital Branding.

Lena Eckermeier
antwerpes health share
Head of Team Reach & Commerce

Lena ist seit 5 Jahren Teil der antwerpes-Gruppe und leitet das Team Reach& Commerce bei antwerpes health share. Ob reichweiten starke Awareness Kampagne, OTC-Sales oder HCP-Kommunikation – gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie dafür, dass Social-Media-Auftritte erfolgreich werden. Für Kanäle und Kampagnen mit Wiederkennungswert und strategischem Mehrwert in der Omnichannel Journey liegt ihr besonders die Zusammenarbeit mit allen Experten am Herzen.

Nicole Scheffer
(@verhuetbar)
Senior Product Manager bei Gedeon Richter Pharma GmbH

Nicole Scheffer hat Sprach- und Kommunikationswissenschaften studiert und ihren Einstieg in die Pharmaindustrie  bei einer Agentur für Healthcare Communications in Köln gemacht, wo sie für eine DTC-Kampagne zum Thema Brustkrebs verantwortlich war. Seit 2011 ist sie bei der Gedeon Richter Pharma GmbH. Sie hat dort verschiedene gynäkologische Produkte betreut bevor sie 2020 als Senior Produkt Managerin die Verantwortung für ein innovatives orales Kontrazeptivum übernommen hat. In diesem Zusammenhang hat sie viel mit den Veränderungen im Informationsverhalten von Frauen und im Besonderen mit Social Media zu tun. Gedeon Richter ist ein weltweit agierendes pharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Budapest, Ungarn. In Deutschland ist Gedeon Richter seit 2011 in der Gynäkologie aktiv. Das Produktportfolio deckt Indikationen wie Kontrazeption, Kinderwunsch, gutartige Gebärmuttererkrankungen sowie die Hormonersatztherapie ab.

Nicole Scheffer
(@carolinkotke)
(@basischmitcaro)
Ernährungscoach, Autorin & Healthfluencer

Carolin Kotke ist 2017 mit nur 29 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Dies führte sie dazu, sich näher mit ihrem Körper und dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. Sie ließ sich als Ernährungsberaterin (mit den Schwerpunkten basische und nährstoffoptimierte Ernährung) umschulen und ist seither als Ernährungscoach und Autorin tätig. Sie teilt ihre Expertise und persönliche Erfahrung in ihrem Spiegel-Bestseller „Eat well, feel better: Die neue Säure-Basen-Formel“, in ihrem Ernährungsratgeber für Krebspatienten, ihren Seminaren und Events sowie auf ihren Social-Media-Kanälen, um anderen Menschen Mut zu machen und dabei zu helfen langfristig gesund und gestärkt im Leben zu stehen.

Patrick Sindt
aidhere GmbH
Director Product Development & Business Development

Patrick verantwortet bei aidhere die Entwicklung neuer Produkte. Vor seiner Zeit bei aidhere war er in unterschiedlichen Leitungsfunktionen bei Agenturen, Beratungen und StartUps tätig.

Constantin Grudda
Insulet Deutschland
Head of Marketing für DACH

Vor etwas über 6 Jahren habe ich den Zustand (Typ 1 Diabetes seit über 30 Jahren)zum Beruf gemacht und bin als Digital Marketing Manager ins Healthcare-Marketing bei Dexcom eingestiegen. Nach einem Ausflug in diePharmaindustrie hat es mich zurück zur Medizintechnik gezogen – der Schwerpunkt Diabetes ist aber geblieben. Ich setze mich dafür ein Marketing und Strategie in meiner Branche auf den wahren Kunden auszurichten – den/die Patient:in.

Henriette Schnabl
yeswecan!cer
CSO Chief Sales Officer, Cooperation & Partnership

Henriette hat 15 Jahre Erfahrung in der Medientätigkeit als CvD, Producerin und später auch als Programmleitung unter anderen beim ARD, SWR, Deutsche Fernsehwerke, United Screen Entertainment. Von 2010 - 2014 war sie als CEO bei Video101, einer Plattform zur Lizenzierung von Videomaterial. 2014 arbeitete sie als Executive Producer bei Weber Shandwick. Seit 2019 ist sie als CSO (Chief Sales Officer, Cooperation & Partnership) bei yeswecan!cer.

Oliver Neumann
CEO Cyberhealth GmbH

Oliver Neumann ist Gesellschafter und Geschäftsführer der CyberHealth GmbH undseit über 20 Jahren Unternehmer im Gesundheitswesen. CyberHealth entwickelt heute hauptsächlich digitale Gesundheitskurse und ist mit 11 Präventionskursen nach §20 des SGB V einer der größten Anbieter in Deutschland für virtuelle Gesundheit und Fitness. Vor seiner Berufung in die Geschäftsführung bei Cyberhealth war er in lange in der Beratung von Ärzten und Medizinern zur Praxisgründung tätig und hat Versorgungsstrukturen zusammengeführt. Er ist Autor für Themen der ambulanten Versorgung, Initiator des Projektes BusinessDoc (Arzt und Unternehmer), sowie die gleichnamigen Podcasts. Oliver Neumann ist verheiratet und Vater von 3 erwachsenen Söhnen.Mit CyberHealth gestaltet er eine Welt, in der Gesundheit ein Lebensbegleiter ist und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung z.B. in unterversorgten Gebieten. Für Ihn ist das Thema Gesundheitsprävention eines der bedeutendsten Themen der Zukunft und er will Prävention messbar machen und erstmalig Präventionsziele in Deutschland etablierenOliver Neumann

Harry Wijnvoord
Moderator & Showmaster

Nach seiner Lehre als Gehilfe für Wirtschafts- und Steuerberater kehrteHarry Wijnvoord diesem Tätigkeitsfeld schnell den Rücken zu und setztsein Verkauftalent für verschiedene Unternehmen ein – wie OLYMPICAIRWAYS und NORTH SEA FERRIES oder als Selbständiger Unternehmer mitN & W Travel, ein Unternehmen in der Touristikbranche für Gruppentouristik-Marketing.Bei einem Kurzaufenthalt in Hollywood wurde er von Jochen Filser, dem damaligen RTL Unterhaltungschef, entdeckt. Und mit der Sendung ‚Der Preis ist heiß’ der Grundstein für seine langjährige Karriere als Moderator gelegt. Nach 1873 Sendungen der Gameshow folgte ein breites Spektrum vielfältiger Aktivitäten – von Sendungen wie ‚Stars gegen Stars’ und ,Der Reis ist heiß’ über Radiosendungen für verschiedene Rundfunkstationen bis hin zu Casting und Ausbildung von Moderatoren.

Katharina Liu
antwerpes health share
Influencer Managerin
Dr. Sheila de Liz
Gynäkologin
Samira Mousa
(@chronischfabelhaft)
Bloggerin
Alina Walbrun
(@docxalina)
Medizinstudentin
Sarah Funke
(@sjfunke)
Medizinstudentin
Clara Marlene Schulz
Zahnärztin
Dr. Bahaa Youssef
(@kinderzahnarzt.youssef)
Kinderzahnarzt
Metin Dogru
@metinlevindogru
Krankenpfleger & Creator
Franziska Böhler
(@thefabulousfranzi)
Anästesieschwester
Dr. med. Luisa Werner
(@dr.med.lotte)
Ärztin in Weiterbildung
Alina Walburn
(@docxalina)
Medizinstudentin
Jonas Köller
(@jonesrulez)
Medizinstudentin
Marcel Wilhelm
(@marcelxwilhelm)
Rettungsdienstler & Autor
Dr. Marius Hossbach
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Marius Hossbach
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Kristina Streuff
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wichard Lüdje
Geschäftsführer
Oliver Neumann
CEO
Carolin Kotke
(@carolinkotke)
Ernährungscoach, Autorin & Healthfluencer
Dr. med. Jens Lipinski + Lena Eckermeier + Harry Wijnvoord
David Reckers
(@derhausarzt)
Arzt in Weiterbildung
Patrick Sindt
aidhere GmbH
Director Product Development & Business Development
Henriette Schnabl
yeswecan!cer
CSO Chief Sales Officer, Cooperation & Partnership
Sebastian Alsleben
(@deinhausarzt)
Hausarzt